Zum Hauptinhalt springen

Wir bieten hochmoderne, quellenbezogene Lösungen zur Überwachung und Analyse von Luftverschmutzung, die unseren Partnern helfen, fundierte Entscheidungen in herausfordernden Situationen zu treffen.

LANGZEITSTUDIEN ZUR ENTWICKLUNG VON PM80-, PM10- UND PM2.5-BELASTUNGEN UND TSP MIT QUELLENZUORDNUNG, ZUR IDENTIFIKATION VON IMMISSIONEN AUS:

  • Straßenverkehr (z. B. Brems-, Reifen- und Straßenabrieb)

  • Schienenverkehr (z. B. Abrieb von Rädern, Bremsen und Schienen)

  • Industrie (quellenspezifische chemische Fingerabdrücke)

  • Biogene Quellen (z. B. Holzfeuerung, Pollen usw.)

  • Landwirtschaft

KURZFRISTIGE STUDIEN ZUR IDENTIFIKATION VON PM-QUELLEN MIT FOKUS AUF:

  • Untersuchung möglicher Quellen luftgetragener Verschmutzung

  • Identifikation luftgetragener Schadstoffquellen

  • Identifikation luftgetragener Schadstoffquellen mit saisonalen Schwankungen

  • Jährliches Monitoring der Feinstaubbelastung inkl. Quellenzuordnung – Verknüpfung mit Jahreswerten und saisonalen Trends

Staubüberwachung

Quellenbezogene Überwachung von Grob- und Feinstaub sowie Bestimmung der Staubniederschläge (LRV-Grenzwerte) an:

  • urbanen, industriellen und ländlichen Standorten

  • Steinbrüchen und Kiesgruben

  • Baustellen und Tunneln

Mittels passiver (Sigma-2 und Bergerhoff) oder aktiver PM10-/PM2.5-Probenahme.

Abriebpartikel aus dem Verkehr

Charakterisierung und Quantifizierung nicht-abgasbedingter Partikel in Luft- und Wasserproben:

  • Reifenabrieb (Mikroplastik, Mikrogummi)

  • Bremsabrieb

  • Straßenabrieb

  • Straßenmarkierung

Feinstaubanalyse

Aktive und passive Messungen:

  • Analyse von PM2.5 und PM10 (Gravimetrie gemäß CEN EN 12341)

  • Charakterisierung von PM2.5 und PM10 mit automatisierter REM/EDX (ASPA MC2®)

  • EC/OC (TOT), wasserlösliche Ionen (IC) und Elementzusammensetzung (ICP-MS/AES)

Quellenzuordnung von Staub

Entwicklung von Messkonzepten zur Beantwortung folgender Fragen:

  • Wer oder was hat die Staubbelastung verursacht?

  • Wie hoch ist der Beitrag einer bestimmten Quelle?

  • Welche Maßnahmen zur Staubminderung sind geeignet?

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Copyright © 2025 Particle Vision GmbH
Particle Vision GmbH
Passage du Cardinal 13B
CH-1700 Fribourg

Powered by groovedan.com